Unsere Haut ist das größte und auch eines der sensibelsten Organe des Körpers. Durch sie fühlen wir, sie schützt uns vor Verletzungen ebenso wie vor Überhitzung. Unsere Haut ist die Verbindung zur Außenwelt und somit das Organ, an dem sich Innen und Außen treffen. Ihre natürlichen Schutzmechanismen und ihr Regenerations-vermögen zu unterstützen, ist daher besonders wichtig.
Viele Inhaltsstoffe von Kosmetikartikeln sind auf lange Sicht jedoch alles andere als vorteilhaft für Haut und Körper. Denn unsere Haut ist sehr aufnahmefähig, so dass gewisse Stoffe über sie direkt in unseren Körper gelangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Etiketten zu lesen und zu verstehen, um sichere Produkte auszuwählen, die dem Körper nicht schaden. Zertifizierte Biokosmetik garantiert die Einhaltung wichtiger Auflagen, um dem Verbraucher möglichst natürliche und biologische Produkte anzubieten. Auf gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe wird selbstverständlich verzichtet und Verarbeitungsverfahren, die einen Basisstoff komplett verfremden, werden auch nicht angewandt.
Mit der Umstellung auf Biokosmetik lassen Sie nur mehr Rohstoffe an Ihre Haut, die die natürliche Funktion der Haut unterstützen und nicht blockieren. Entscheiden Sie sich für Biokosmetik, entscheiden Sie sich gleichzeitig für fairen Handel und für Nachhaltigkeit.